Către sus

Vă rugăm să selectați

DIN
ISO

Număr

Tije filetate

Notă

Treceți de la vizualizarea standard la vizualizarea mobilă a magazinului nostru online.<br>Pentru o afișare optimă, vă rugăm să reîncărcați această pagină.

Încărcați vizualizarea mobilă
Filtru:
Vedere:

Gewindestangen im Kellner und Kunz Online Shop günstig kaufen

Gewindestangen sind Befestigungsstücke, welche speziell für Handwerk und Industrie unabdingbar geworden sind. Bei Gewindestangen handelt es sich um kürzbare Stäbe mit Außengewinde. Diese werden vor allem dann eingesetzt, wenn die Länge einer Schraube nicht mehr ausreichend ist. Im Vergleich zu Schrauben verfügen Gewindestangen aber über keinen eigenen Antrieb. Darum kann man Gewindestangen für beispielsweise zur Befestigung von Gegenständen auf einem Sockel einbetonieren. Auch für den Privatgebrauch erfreuen sich Gewindestangen großer Beliebtheit, da sie beliebig gekürzt werden können.

Abhängig vom jeweiligen Einsatzgebiet gibt es verschiedene Varianten an Gewindestangen, die sich vor allem am Material unterscheiden. So bietet Kellner und Kunz Gewindestangen aus folgenden Materialien an:

  • Stahl (4.8, 8.8, 10.9, 12.9)
  • Edelstahl (A2, A4)
  • Messing
  • Polyamid
  • Verzinkt, feuerverzinkt

Anhand dieser Aufzählung können Sie sich versichern, dass der Onlineshop von Kellner und Kunz über ein vielfältiges Angebot an Gewindestangen verfügt.

Tijă filetată DIN 976-1-A - 12.9 - blanc - M8 X 1000

Nr. art.:
39518     000   50
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 4.8 - blanc - M30 LH X 1000

Nr. art.:
095030 9  000    5
(0)

976 TIJE FIL. 10.9 M 16X1,5X1000

Nr. art.:
295116 15 000   10
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - alamă - blanc - M20 X 1000

Nr. art.:
095120    000    5
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 4.8 - blanc - M27 X 1000

Nr. art.:
095027    000    5
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - A2-70 - M10 LH X 1000

Nr. art.:
095410 9  000   25
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - A2-70 - M8 X 1000

Nr. art.:
09548     000   50
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 8.8 - zincat - M36 X 3000

Nr. art.:
1952336   000    1
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 8.8 - zincat - M16 X 1,5 X 1000

Nr. art.:
195216 15 000   10
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 8.8 - blanc - M20 X 1,5 X 3000

Nr. art.:
195132015 000    5
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 4.8 - zincat - M16 LH X 3000

Nr. art.:
195816 9  000   10
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 8.8 - blanc - M16 LH X 1,5 X 1000

Nr. art.:
195116 159000   10
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 4.8 - zincat - M20 LH X 1,5 X 1000

Nr. art.:
095820 159000    5
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 4.8 - zincat - M20 LH X 1000

Nr. art.:
095820 9  000    5
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - A4-70 - M2 X 1000

Nr. art.:
19542     000  100
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 4.8 - blanc - M24 X 1,5 X 1000

Nr. art.:
095024 15 000    5
(0)

Gewindestange DIN 976-1-A - 8.8 - verzinkt blau - M24 X 2000

Nr. art.:
19522924  000    1
(0)

Tije filetate DIN 976-1-A - 4.8 - zincat albastru - M22 X 1,5 X 1000

Nr. art.:
095822 15 000    1
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 10.9 - blanc - M42 X 1000

Nr. art.:
295142    000    1
(0)

Tijă filetată DIN 976-1-A - 4.8 - zincat - M16 X 1000

Nr. art.:
095816    000   10
(0)

Gewindearten

Doch nicht nur das Material ist entscheidend für die Auswahl der Gewindestange – grundsätzlich gilt es zwischen diesen Arten von Gewinde zu unterscheiden:

Regelgewinde

Das in Europa gebräuchlichste Gewinde ist das Metrische ISO-Gewinde – auch Regelgewinde genannt. Es handelt sich hierbei um eine Profilform, bei der die Außenkanten keilförmig zusammenlaufen. Aufgrund dieser Bauform ist das Regelgewinde besonders selbsthemmend. Der Vorteil vom Regelgewinde ist auch, dass keine zusätzliche Schraubensicherung benötigt wird.

Feingewinde

Prinzipiell ist der Aufbau des metrischen ISO-Feingewindes derselbe wie beim Regelgewinde. Das Feingewinde unterscheidet sich wie der Name schon vermuten lässt, durch ein engeres und nicht so tief eingeschnittenes Gewindeprofil. Dadurch kann das Feingewinde mehr Zugkraft übertragen als das Regelgewinde. Es wird zumeist dann eingesetzt, wenn wenig Platz vorhanden ist.

Gewinderichtung

Der zweite wesentliche Faktor bei der Auswahl der passenden Gewindestange ist die Drehrichtung des Gewindes. Hierbei wird vor allem zwischen Rechtsgewinde und Linksgewinde entschieden:

Beim Rechtsgewinde verlaufen die Gewindeflanken von links nach rechts. Bei entsprechender Drehung laufen die Gewinde im Uhrzeigesinn ineinander. Insbesondere aus ergonomischen Gründen sind Rechtsgewinde am weitesten verbreitet., da die meisten Menschen Rechtshänder sind. So können sie beim Drehen im Uhrzeigersinn ein größeres Drehmoment aufbringen.

Dem gegenüber steht das Linksgewinde, bei welchem die Gewindeflanken von rechts nach links verlaufen. Dieses Gewinde läuft durch Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn ineinander.